Einkommensteuererklärung und Anträge
Wir sind Ihr kompetenter Partner rund um das Thema Steuererklärung.
Holen Sie das Maximum heraus und vergessen Sie keine wichtigen Posten in Ihrer Steuererklärung.
Sie beziehen...
- Lohn / Gehalt aus einer Tätigkeit als Arbeiter oder Angestellter?
- eine Rente aus der gesetzlichen Versicherung oder von Ihrem früheren Arbeitgeber?
- Einnahmen aus der Vermietung von Häuser oder auch nur einer Wohnung?
- Zinseinkünfte oder erhalten Ausschüttungen aus Ihren Fonds- oder Aktienanlagen?
- Einkünfte aus der Veräußerung eines Grundstücks oder durch den Verkauf von Wertpapieren?
Maximale Steuerrückerstattung
Wir sagen Ihnen, welche Einnahmen Sie überhaupt versteuern müssen, welche Kosten Sie von der Steuer absetzen können und wie ggf. erzielte Verluste dabei zu verrechnen sind.
Auch klären wir im Gespräch mit Ihnen, welche weiteren Ausgaben Sie persönlich steuermindernd geltend machen können (z. B. Versicherungsbeiträge, Krankheits- oder Ausbildungskosten).
Selbstverständlich erledigen wir für Sie auch das eigentliche Ausfüllen aller Formulare zur Steuererklärung.

Wir unterstützen Sie
Berechnung der Steuerrückerstattung
Haben wir die Steuererklärung für Sie erstellt, berechnen wir auch gleich die Rückzahlung, die Sie voraussichtlich vom Finanzamt erhalten. Diese können Sie dann sofort in Ihre persönliche Finanzplanung mit einbeziehen.
Prüfung Ihrer Steuerbescheide
Wussten Sie, dass eine Vielzahl der vom Finanzamt verschickten Steuerbescheide unzutreffend ist? Ursache hierfür können z.B. einfache Rechen- oder Übertragungsfehler Ihres Sachbearbeiters im Finanzamt sein. Aber auch eine fehlerhafte Anwendung der Steuergesetze durch die Finanzbeamten ist denkbar. Deshalb prüfen wir Ihren Steuerbescheid umfassend auf seine Richtigkeit.
Einlegen von Einsprüchen
Haben wir bei der Prüfung Ihres Steuerbescheides Unstimmigkeiten, Fehler oder Abweichungen von der Erklärung festgestellt, gehen wir dem selbstverständlich nach. Wir stellen beim Finanzamt die entsprechenden Anträge oder legen Einspruch ein.
Beantragen von Lohnsteuerermäßigungen
Schnell und einfach Steuern sparen können Sie mit einer Eintragung eines Freibetrages auf Ihrer Lohnsteuerkarte. Ein entsprechender Antrag kann sich beispielsweise schon dann lohnen, wenn Sie an jedem Arbeitstag mit Ihrem Pkw zu Ihrer 15 km entfernten Arbeitsstätte fahren, damit sparen Sie dann Monat für Monat einen Teil Ihrer Lohnsteuer.
Beratung bei der Wahl der Lohnsteuerklasse
Wir sagen Ihnen, welche der sechs Steuerklassen für Sie die günstigste ist (mit der Sie am wenigsten Lohnsteuer zahlen) oder ob die Eintragung eines Faktors auf der Lohnsteuerkarte für Sie sinnvoll ist. Erforderliche Anträge stellen wir selbstverständlich für Sie.